༄Wie man sein Strickstück reinigt༄
Das Besondere an Wolle ist, dass du nicht unbedingt Wasser brauchst, um deine hochwertigen Wollstücke wieder schön frisch aussehen und duften zu lassen!
Wir haben für Sie beide Optionen: wasserlos und selbstreinigend sowie unsere Waschanleitung.
Die Magie der selbstreinigenden Wolle: So pflegen Sie Ihre luxuriösen Handstrickstücke
Unsere luxuriösen, handgestrickten Stücke werden aus feinster, hochwertiger Wolle gefertigt – eine bemerkenswerte Naturfaser, die für ihre selbstreinigenden Eigenschaften bekannt ist. Wolle enthält eine natürliche Schicht aus Lanolin, einem wachsartigen Überzug, der Schmutz und Gerüche abweist. Das bedeutet, dass deine Wollartikel bei richtiger Pflege länger frisch und sauber bleiben können, ohne häufig gewaschen werden zu müssen.
So bleiben deine Wollartikel frisch:
-
Auslüften: Nach dem Tragen das Wollkleidungsstück einfach an einem gut belüfteten Ort aufhängen. Die Naturfasern geben aufgenommene Feuchtigkeit und Gerüche ab, sodass Ihr Teil wieder frisch ist.
-
Punktuelle Reinigung: Bei kleinen Flecken den Bereich vorsichtig mit einem feuchten Tuch und einem milden Wollwaschmittel abtupfen. Vermeiden Sie Reiben, da dies zu Pilling oder Verformung der Fasern führen kann.
-
Übermäßiges Waschen vermeiden: Wolle ist von Natur aus antibakteriell, daher ist häufiges Waschen nicht nötig. Wenn Sie waschen müssen, wählen Sie eine sanfte Handwäsche mit kaltem Wasser und einem speziellen Wollwaschmittel. Flach zum Trocknen auslegen und das Kleidungsstück in seine ursprüngliche Form bringen.
-
Aufbewahrung: Bewahren Sie Ihre Wollartikel an einem kühlen, trockenen Ort auf. Für längere Lagerung empfiehlt sich ein atmungsaktiver Baumwollbeutel, um sie vor Staub und Motten zu schützen. Vermeiden Sie Plastik, da es Feuchtigkeit einschließt.
Wenn Sie diese einfachen Pflegeschritte befolgen, behalten Ihre handgestrickten Wollstücke ihre Schönheit, Weichheit und Langlebigkeit über viele Jahre hinweg. Viel Freude damit!
Waschanleitung:
- Handwäsche: Wasche dein Mohair-Strickstück behutsam per Hand in kaltem Wasser mit einer kleinen Menge mildem Waschmittel speziell für empfindliche Stoffe – siehe unten, welche Waschmittel geeignet sind.
- Ausspülen: Gründlich mit kaltem Wasser ausspülen, um alle Waschmittelreste zu entfernen.
- Trocknung: Nicht auswringen. Überschüssiges Wasser vorsichtig ausdrücken und das Kleidungsstück flach auf ein Handtuch legen, um es fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen zu trocknen.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie Ihre Strickjacke gefaltet und nicht hängend auf, um die Form zu erhalten. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort.
So vermeiden Sie Fusseln:
-
Einfrieren: Lege dein Strickteil in einen verschlossenen Plastikbeutel und friere es für ein paar Stunden ein, um das Fusseln zu reduzieren.
-
Sanftes Bürsten: Verwende eine weiche Kleiderbürste, um lose Fasern vorsichtig zu entfernen.
-
Tragen: Trage es über glatten Stoffen, um Fusselbildung zu minimieren.
Was Welches Waschmittel ist am besten geeignet?
Für empfindliche Stoffe wie Mohair verwenden Sie am besten ein mildes Waschmittel, das speziell für Wolle und andere feine Fasern entwickelt wurde. Folgende Optionen sind empfehlenswert:
- Eucalan: Eine sanfte, nicht ausspülbare Formel, die die Fasern pflegt.
- The Laundress Wool & Cashmere Shampoo: Reinigt und erhält empfindliche Materialien schonend.
- Soak Wash: Eine ausspülfreie, umweltfreundliche Option, die besonders sanft zu Mohair ist.
Diese Waschmittel helfen, die Weichheit und Qualität Ihrer luxuriösen Mohair-Strickjacke zu bewahren. Denken Sie daran: Nur sehr sparsam verwenden!
Für den Fall, dass Sie neugierig sind: Das Einfrieren eines Mohair-Kleidungsstücks hilft, das Haaren zu reduzieren, indem es die Fasern vorübergehend versteift und sie dadurch weniger leicht lösen und abfallen. Die Kälte bewirkt, dass sich die Fasern leicht zusammenziehen, was ihnen hilft, besser am Kleidungsstück zu haften und die Menge an losem Flaum, der beim Tragen üblicherweise abfällt, zu verringern. Diese Methode ist besonders wirksam, wenn sie vor den ersten paar Malen Tragen eines neuen Mohair-Teils angewendet wird.
Wir hoffen, dass diese Anleitungen hilfreich für Sie sind und Sie lange Freude an Ihrem Kitty van Coesant-Strickstück haben werden!